Kölner Dom / FührungenKölner Dom / Führungen
head_faq.jpg

Allgemeine Information / Häufig gestellte Fragen

An wen wende ich mich für Rückfragen?
Für Rückfragen und weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an fuehrung@domforum.de oder 0221-92584730 (Telefonzeiten: Mo. - Do. : 10h-12h und 13h-15h, Fr. : 10h-12h).

Wie und wann kann ich Tickets für eine Führung buchen?
Tickets für unsere öffentlichen Führungen sind über diese Website im Online-Shop oder im DOMFORUM an der Kasse erhältlich. Der Vorverkaufszeitraum ist je nach Führungsart unterschiedlich, bitte entnehmen Sie die entsprechenden Informationen der jeweiligen Unterseite.

Für wen gelten ermäßigte Tickets?
Die Ermäßigung gilt für Studierende, Auszubildende, Schüler*innen und Menschen mit Behindertenausweis oder Köln-Pass.
Kinder unter dem Grundschulalter können ohne ein Ticket mitgehen, gelten aber nicht als Teilnehmende und erhalten kein Gruppenführungssystem. Wenn dies doch gewünscht ist, muss ein ermäßigtes Ticket gekauft werden.

Die Öffentliche Domführungen für Kinder richten sich an Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Diese zahlen den ermäßigten Ticketpreis, ältere Kinder zahlen den vollen Preis.

Wie weit im Voraus kann ich Führungen für eine Gruppe buchen?
Der Buchungszeitraum für Gruppenführungen umfasst immer den Rest des laufenden Monats und die nächsten drei vollen Monate. Gruppenführungen können bis spätestens 14 Tage vor dem Termin gebucht werden.

Kann ich auch einen Gutschein für die Führungen kaufen?
Derzeit bieten wir leider keine Gutscheine an.

Gibt es Audioguides im Kölner Dom?
Im Kölner Dom gibt es keine Audioguides.

Was sind Gruppenführungssysteme und wer muss sie verwenden?
Bei Führungen im Innenraum werden Gruppenführungssysteme (GFS) verwendet, die einerseits eine besser Verständlichkeit der Führenden gewährleisten und andererseits zur Beruhigung des Raumes beitragen. Diese werden vom DOMFORUM bereitgestellt.
Hierbei handelt es sich um Empfangsgeräte und Kopfhörer für die Teilnehmenden, sowie Sender und Mikrofone für die Führenden. Der Einsatz der Gruppenführungssysteme (GFS) ist ab dem 5. Schuljahr verpflichtend.

Gibt es ein Mindestalter für die Führungen?
Nur in den Bereichen Dach und Ausgrabung ist für die Führungen ein bindendes Mindestalter von 16 Jahren erforderlich. Ausnahmen sind auch bei Begleitung durch einen Erziehungsberechtigten in keinem Fall möglich.

Gibt es einen Aufzug um auf das Dach zu gelangen?
Die Nutzung des Bauaufzuges bei Führungen über das Dach kann nicht garantiert werden! Entsprechend müssen eventuell ca. 250 Stufen überwunden werden.

Wie kann ich die Führungen bezahlen?
Je nach Führungsart gibt es unterschiedliche Zahlmethoden, näheres entnehmen Sie bitte den jeweiligen Unterseiten.

Kann ich eine gebuchte Führung umtauschen oder stornieren?
Tickets für öffentliche Führungen können weder storniert noch umgetauscht werden.
Gruppenführungen können bis 14 Tage vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren AGB.

Wo ist der Treffpunkt für die Führung?
Der Treffpunkt variiert je nach Führungsart. Bitte entnehmen Sie den jeweiligen Treffpunkt Ihrem Ticket, bzw. Ihrer Buchungsbestätigung.

Was mache ich, wenn ich mich zur Führung verspäte?
Für öffentliche Führungen wie für Gruppenführung bitten wir Sie, sich möglichst zehn Minuten vor Beginn der Führung am Treffpunkt einzufinden. Öffentliche Führungen starten pünktlich, bei Verspätung kann eine Teilnahme an der Führung nicht garantiert werden.
Bei verspäteter Ankunft einer Gruppe zum gebuchten Termin beträgt die Wartezeit der/des Führenden max. 15 Minuten. Die Wartezeit kann von der Führungsdauer abgezogen werden.

Welche Regeln muss ich bei den Führungen beachten?
Es gilt die Hausordnung des Kölner Domes.

Kann ich Gepäck mit in den Dom nehmen?
Nur kleinere Taschen und Rucksäcke (maximal A4-Format) dürfen in den Dom, in die Schatzkammer und in die Turmbesteigung mitgeführt werden. Rollkoffer, Kabinentrolleys, Wanderrucksäcke und andere große Gepäckstücke sind im Dom und in seinen Sonderbereichen nicht gestattet. Hinter dem Kölner Domshop am Roncalliplatz gibt es eine Gepäckaufbewahrung.

Sind die Führungen barrierefrei?
Die Führungen im Innenraum und in der Schatzkammer sind barrierefrei. Die Führungen in den Sonderbereichen Dach und Ausgrabungen sind nicht barrierefrei, bei den Dachführungen müssen Sie mit Treppen rechnen.

Welche anderen Einschränkungen gibt es für die Führungen?
Der Dom ist ein Gotteshaus. Entsprechend haben Gottesdienste und andere Veranstaltungen im Dom Vorrang. Aus diesem Grund kann es kurzfristig zu räumlichen Einschränkungen oder Änderungen im Ablauf der Führung kommen.

Darf ich bei den Führungen fotografieren?
Das Fotografieren ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Stative dürfen nicht verwendet werden.
Video- und Audioaufnahmen sind untersagt. Sie bedürfen der vorherigen Genehmigung durch die Hohe Domkirche. Anfragen bitte an: pr@dombau-koeln.de
Jede nicht-private und jede gewerbliche Nutzung von Bildern des Dominnenraumes sowie  aller anderen Bereiche des Kölner Domes (Schatzkammer, Ausgrabungen, Baptisterium Dach) bedürfen aufgrund des Eigentums - und Hausrechts sowie aufgrund der Urheberrechte an Werken zeitgenössischer Künstler der vorherigen schriftlichen Genehmigung, auch wenn Sie Urheber der Aufnahme sind. Bitte richten Sie Ihre Bildanfragen an: foto@dombau-koeln.de